Im Regierungsviertel
von Berlin befindet sich das Bundeskanzleramt
das ein sehr modernes und imposantes Gebäude
ist wo seit 2001 der Sitz der Deutschen
Bundesregierung ist. Geplant wurde das Bundeskanzleramt
von den Berliner Architekten Axel Schultes
und Charlotte Frank und das besondere an
diesem Gebäude ist das es über
die Spree reicht und somit Ost und West
miteinander verbindet. Die Bauzeit des Bundeskanzleramt
hat vier Jahre gedauert und wurde am 2.
Mai 2001 vom damaligen Bundeskanzler Gerhard
Schröder bezogen. Das Bundeskanzleramt
ist sehr groß und ist eines der größten
Regierungshauptquartiere auf der ganzen
Welt. Es gibt mehrere Etagen wo sich Konferenzräume,
Büros, abhörsichere Räume,
Bankettsaal, Kabinettsaal und auch das Arbeitszimmer
des Bundeskanzlers befindet. Es gibt auch
ein Kanzlerapartment mit Wohnraum und Schlafraum.
Im Bundeskanzleramt sind auch sehr viele
Kunstwerke der Klassischen Moderne zu sehen.